Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
 

 

 

 

 

 

 

Ausbau der Breitbandversorgung


Die Gemeinde Hollstadt ist bestrebt, ideale Rahmenbedingungen für ihre Gewerbebetriebe sowie ihre Bürgerinnen und Bürger schaffen. Zur hierfür notwendigen Infrastruktur gehört in der heutigen Zeit natürlich auch ein leistungsfähiger Internetanschluss. Es ist deshalb geplant, die Breitbandversorgung in den aktuell noch unterversorgten Ortsbereichen signifikant zu verbessern.

Der Freistaat Bayern begünstigt diese Bestrebungen durch ein Förderprogramm (Breitbandrichtlinie – BbR), welches das Ziel verfolgt, den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und hohen Upload-Bandbreiten voranzutreiben.

Bei den Bemühungen zur Verbesserung der Breitbandversorgung sowie der Umsetzung des hierfür aufgelegten Förderprogrammes wird die Gemeinde Hollstadt durch die Corwese GmbH und den Landkreis Rhön-Grabfeld (Stabsstelle Kreisentwicklung) unterstützt.

Im Rahmen des zu durchlaufenden Förderverfahrens sind diverse Verfahrensschritte und Veröffentlichungen vorzunehmen, welche stets auf dieser Webseite dokumentiert bzw. publiziert werden.


Verfahrens- / Förderfortschritte:

3. Markterkundung - Ergebnis (Veröffentlichung vom 14.04.2016)

2. Markterkundung - Bekanntmachung (Veröffentlichung vom 08.07.2015)

1. Ergebnis der Bestandsaufnahme (Veröffentlichung vom 08.07.2015)

 


Veröffentlichung vom 14.04.2016

 

Markterkundungsverfahren - Ergebnis

Ergebnis des Markterkundungsverfahrens nach Nr. 4.3 ff. der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 10. Juli 2014


Die Gemeinde Hollstadt hat im Zeitraum vom 08.07.2015 bis zum 14.08.2015 ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Das Ergebnis dieses Verfahrens können Sie folgendem Dokument entnehmen:

Ergebnis des Markterkundungsverfahrens der Gemeinde Hollstadt im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)

 

Da durch den angekündigten eigenwirtschaftlichen Ausbau eine vollständige Versorgung des festgelegten Erschließungsgebietes mit mindestens 30 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream sichergestellt ist, wird das am 08.07.2015 gestartete Förderverfahren mit der Bekanntgabe des Ergebnisses des Markterkundungsverfahrens beendet.

 

Hollstadt, den 14.04.2016

 

Georg Menninger
1. Bürgermeister

 


Veröffentlichung vom 08.07.2015

 

Markterkundung - Bekanntmachung

Markterkundung gemäß Nr. 4.3 ff. der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 10. Juli 2014, Az.:75-O 1903-001-24929/14
 

Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Gemeinde Hollstadt gemäß Nr. 4.3 ff. BbR die Netzbetreiber, Infrastrukturinhaber bzw. Investoren um Stellungnahme zu folgenden Punkten bitten:

1. Zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen,

2. zur dokumentierten Ist-Versorgung und

3. zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind.

 

Die vollständige Anfrage an die Netzbetreiber, Infrastrukturinhaber und Investoren finden Sie hier:

Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)

Die Netzbetreiber, Infrastrukturinhaber bzw. Investoren werden darum gebeten, ihre dahingehende Stellungnahme bis spätestens zum 14.08.2015 an folgende Adresse zu richten:

Gemeinde Hollstadt
℅ VGem Heustreu
Herrn Bürgermeister Georg Menninger
Wetterstraße 4
97618 Heustreu



Vielen Dank für Ihre Mühe!


Hollstadt, den 08.07.2015
 

Georg Menninger
1. Bürgermeister

 


Veröffentlichung vom 08.07.2015
 

Ergebnis der Bestandsaufnahme

Darstellung der Ist-Versorgung im Bereich der Gemeinde Hollstadt

 

Die Gemeinde Hollstadt hat im Rahmen des formellen Förderverfahrens ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt. Das festgelegte Gebiet ist zusammen mit der aktuellen Ist-Versorgung dieses Ortsbereiches in der folgenden Karte dargestellt:

 


Darstellung der Ist-Versorgung im PDF-Dateiformat

Durch einen Klick auf die Karte bzw. den vorstehenden Link können Sie die Darstellung der Ist-Versorgung als PDF-Datei herunterlagen und detailiert betrachten.


Tabellarische Darstellung des Ergebnisses der Bestandsaufnahme im vorläufig festgelegten Erschließungsgebiet:
 

Download (Mbit/s)

 

 

<= 15 Mbit/s Down /

1 Mbit/s Up

16 Mbit/s Down /

1 Mbit/s Up

>= 30 Mbit/s Down /

2 Mbit/s Up

Ja Nein z.T. Ja Nein z.T. Ja Nein z.T.
Vorläufiges Erschließungsgebiet   X   X       X  


Hollstadt, den 08.07.2015
 

Georg Menninger
1. Bürgermeister



Barrierefreiheit

Anschrift
Gemeinde Hollstadt
Am Kirchhof 1a
97618 Hollstadt

Tel (09773) 483
Fax


Öffnungszeiten

 

Gemeinde Hollstadt
Verwaltungsgemeinschaft Heustreu

Wetterstraße 4
97618 Heustreu

Tel  09773 / 9122 - 0
Fax  09773 / 9122 - 19

Öffnungszeiten

Montag
   13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag bis Freitag      8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag    14:00 - 18:00 Uhr